Der Hauptsitz von FairCapital befindet sich in der Schweiz. Wir verfügen über Investmentteams in Kolumbien und Ruanda sowie Aktivitäten und lokale Berater in ganz Lateinamerika und Afrika.
Regionen
Seit 2019

Kolumbien
Fallstudie
Seit 2020 unterstützt FairCapital eine kolumbianische Kaffeekooperative, die sich auf die Produktion und den Verkauf von konventionellem und Fairtrade-Kaffee konzentriert. Die Organisation wurde 2012 gegründet, um die Entwicklung ihrer Region zu unterstützen.
Zusätzlich zu ihren 80 Mitgliedern arbeitet sie mit 630 zertifizierten Erzeugern und 500 anderen Lieferanten zusammen. Diese Nichtmitglieder haben der Genossenschaft aufgrund der hohen Preise und der Qualität der Dienstleistungen und der technischen Unterstützung eine starke Loyalität entgegengebracht.
Zentralamerika und die Karibik
Seit 2020

Nicaragua
Fallstudie
Seit 2021 unterstützt FairCapital einen Verband von Genossenschaften mit Sitz in Nicaragua, der sich aus 500 kleinen Kaffeeproduzenten (Mitgliedern) zusammensetzt. Seit 1993 konzentriert sich die Organisation auf die Produktion und Vermarktung von Bio- und Fairtrade-zertifiziertem Kaffee.
Ihr Ziel ist es, die sozioökonomische Entwicklung der Mitglieder der verschiedenen Genossenschaften zu unterstützen und gleichzeitig eine unternehmerische Vision zu fördern. Die Organisation bietet ihren Mitgliedern vor allem Kredite, technische Hilfe, Schulungen und Marketingdienste. Letztlich zielt sie darauf ab, den Lebensstandard aller beteiligten Erzeuger zu verbessern.
Afrika
Seit 2022

Elfenbeinküste
Fallstudie
Seit 2022 unterstützt FairCapital ein Unternehmen mit Sitz in der Elfenbeinküste, das Kakaobohnen und rohe Cashewnüsse exportiert. Es wurde 2013 gegründet und ist die Tochtergesellschaft eines Schweizer Handelsunternehmens, das seit 2007 Kakao an die Schokoladenindustrie verkauft. Auf der Lieferantenseite arbeitet das Unternehmen mit sechs lokalen Bauernkooperativen in der Elfenbeinküste zusammen.
Die Mission des Unternehmens ist die Entwicklung fairer und nachhaltiger landwirtschaftlicher Lieferketten. Es konzentriert sich insbesondere auf den Aufbau starker Partnerschaften und die Gewährleistung von Transparenz zwischen seinen Kunden und seinen Lieferanten.
Inklusive Lieferketten
FairCapital unterstützt die Entwicklung von integrativen Lieferketten. In der Regel ermöglicht es verantwortungsbewussten europäischen Unternehmen, Waren aus Lateinamerika und Afrika zu fairen Bedingungen zu beziehen. FairCapital stellt Finanzmittel und Fachwissen für die gesamte Wertschöpfungskette zur Verfügung, um Kleinbauern zu stärken und nachhaltige Praktiken und faire Leistungen zu gewährleisten.

Kakao

Kaffee

Cashewnüsse

Exotische Früchte

Gewürze

Togo
Fallstudie
FairCapital unterstützt die Tochtergesellschaft eines Schweizer Unternehmens in Togo, die 1999 ihre Tätigkeit aufnahm. Die Organisation konzentrierte sich zunächst auf die Beschaffung von getrockneten Bio-Ananas, bevor sie 2009 in den Kakaobereich expandierte.
Das Unternehmen, das sich dem ökologischen Landbau und dem fairen Handel verschrieben hat, arbeitet mit über 7'200 Kleinbauern zusammen und beschäftigt mehr als 85 Mitarbeiter.
Das Unternehmen setzt sich aktiv für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und faire Preise ein, um den Lebensunterhalt der Bauern zu sichern. Neben Kakao und Sojabohnen exportiert das Unternehmen auch frische und getrocknete Ananas sowie Ananassaft und andere Kulturen wie Ingwer, Kurkuma und Bissap.